Regelmäßiges Gießen – aber
richtig!
Pflanzen brauchen Wasser, doch zu viel kann schaden. Gieße früh morgens oder abends, um Verdunstung zu minimieren. Achte darauf, dass der
Boden feucht, aber nicht nass ist – Staunässe vermeiden!
Unkraut im Griff
behalten
Jäten ist lästig, aber notwendig. Entferne Unkraut regelmäßig, bevor es Samen bildet. Mulchen mit
Rindenmulch oder Gras hilft, das Wachstum zu reduzieren und den Boden feucht zu halten.
Bodenpflege nicht
vergessen
Ein gesunder Boden ist die Basis für kräftige Pflanzen. Lockere die Erde gelegentlich auf und arbeite organischen Dünger oder Kompost ein,
um Nährstoffe zu liefern.
Rückschnitt zur richtigen
Zeit
Schneide Sträucher und Bäume im Frühjahr oder Herbst zurück, je nach Pflanze. Das fördert Wachstum und Form. Bei Blumen wie Rosen:
Verblühtes abschneiden, um neue Blüten anzuregen.
Schädlinge natürlich
bekämpfen
Chemische Mittel vermeiden! Nützlinge wie Marienkäfer oder Lacewings fördern und Hausmittel wie Neemöl oder Seifenwasser gegen Blattläuse
einsetzen.